Allgemeine Tipps für Studienanfänger an der Uni Ulm

Hallo liebe Studienbewerber, Erstsemester und Studenten der höheren Semester. 


Angesichts der Vielzahl unterschiedlichster Dienste, welche die Universität Ulm ihren Studierenden anbietet, wird es helfen, sich anhand dieser Seite einen Überblick zu verschaffen.

Zu den Tipps speziell für Medizinstudenten:

Nach dem "Corona Semester" mit lockdown sollen nun im anstehenden Wintersemester wieder Präsenzveranstaltungen stattfinden. Abhängig von der Dynamik der pandemischen Situation behält sich die Universität jedoch den Fallback auf webbasierte Vermittlung von Lerninhalten vor.

Cave: Die vorliegende Seite wurde zum Teil vor der Pandemie angefertigt. Inzwischen sind auch viele der Inhalte auf den Seiten der Universität selbst zu finden. Da ich selbst das Studium inzwischen hinter mir habe und den aktuellen Lehrbetrieb nicht mehr im Detail verfolgen kann, bitte ich in erster Linie die unieigenen Seiten zur

Informationsbeschaffung  heranzuziehen, oder sich mit anderen Kommilitonen zu verständigen (siehe Facebook und Telegramgruppen) Dies empfiehlt sich ohnehin zu Beginn eines Studiums,  um sich bezüglich organisatorischer und fachlicher Fragen auszutauschen. Ein schöner und traditionsreicher Weg hierfür war in Ulm stets der, dass Studierende von höheren Semestern die Neuankömmlinge im Rahmen der Erstsemestereinführung auf dem Campus und in der Stadt herumgeführt haben. 

Der neue Adventskalender der Uni Ulm:

Zu Beginn jeden Tages (ab 00:00 Uhr) wird auf dieser Seite eine neue Frage zum Adventskalender veröffentlicht. Du füllst das Formular aus und schickst es ab.

Ps. Mithilfe der Webseite könnt ihr ganz einfach die Lösungen rausfinden ;)

Ab jetzt dürfen alle Studierenden der Universität Ulm kostenlos die regulären Vorstellungen des Theaters besuchen!
Ihr könnt die Karten ab 7 Tage vorher telefonisch, persönlich oder per Mail reservieren. Nach Vorlage eures Studierendenausweises bekommt ihr Karten zu jeder regulären Vorstellung des Theaters Ulm.
Wichtig: Karten können nur persönlich mit Studierendenausweis abgeholt werden und der Einlass erfolgt auch nur mit Studierendenausweis. Wenn ihr reserviert müsst ihr die Karten 30 Minuten früher abholen.
Kostenloses Girokonto mit folgenden Vorteilen:
50 Euro Willkommensprämie und 24 Monate je 2 Euro Kontogutschrift.
Kostenlose Kontoführung – ohne Mindestgeldeingang.
Kostenlose girocard (Debitkarte) und Visa-Karte (Kreditkarte) – mit kontaktloser Bezahlfunktion.
Kontowechsel leicht gemacht – mit dem Kontowechsel-Service von comdirect.
Apple Pay oder Google Pay – einfach, schnell und sicher per Smartphone bezahlen.
Spezielle Tipps für Medizinstudenten
Wichtig für die Semesterrückmeldung und Buchung der Kurse des jeweiligen Folgesemesters. Bitte unbedingt die entsprechenden Fristen für die Anmeldung beachten!
Die jeweils zu buchenden Kurse findet man in Form von Merkblättern auf Moodle zum Thema "Termine Onlineanmeldung".
Von Seiten des Dekanats findet gegen Ende jedes Semesters je eine Infoveranstaltung statt mit Erläuterungen zur Buchung von Kursen des Folgesemesters.
Moodle - die zentrale Lernplattform für Medizinstudenten. Hier inserieren Dozenten auch Folien zu Vorlesungen und Seminaren. Außerdem finden sich hier wichtige Veranstaltungshinweise.

Außerdem: Bei Störungen von IT basierten Systemen, wird dies auf der Website des KIZ vermerkt.
Alte Examina kreuzen und Inhalte mit guten Annotationen verstehen. Kostenloses Account über Uni Ulm. Für die Registrierung außerhalb des IP Bereichs der Uni empfiehlt sich die Installation des weiter oben stehenden VPN Zugangs, der quasi die Anwesenheit auf Universitätsgelände simuliert.
Der Web VPN Dienst mit VPN Verbindung über den Browser wird von der Universität seit Anfang 2020 nicht mehr unterstützt.

Das Portal zum Kreuzen und Lernen schlechthin. Inklusive umfangreicher und gut gepflegter Wissensdatenbank. Spätestens zum Staatsexamen für die meisten Studierenden das Mittel der ersten Wahl.



Über diesen Link:

• Kostenfreier & unverbindlicher Zugang zu AMBOSS für 2 Monate
• Unterstützung im Klinikalltag durch AMBOSS-Wissen
• Unlimitiert, inklusive aller Funktionen wie CME-Kurse, Facharztlernpläne etc.


Neu: Für Studierende der Uni Ulm kostenlos!

Umfangreiche und kostenlose medizinische Datenbank. Nach Registrierung durch Übermittlung des Physikumszeugnisses sind bestimmte geschützte Bereiche einsehbar. Außerdem ist mit dem selben Login auch der Zugang zur Roten Liste möglich.

Als Student erhältst du bis zu 25% Studentenrabatt auf ausgewählte Artikel!
So geht's: 
Du bist noch nicht als Student bei DocCheck registriert? Dann lade einfach deine Immatrikulationsbescheinigung bei DocCheck hoch und shoppe in der "Students Only"-Kategorie los!
Umfassende Medikamentendatenbank.
Die Tübinger Sectio chirurgica:
Die Sectio chirurgica ist eine Veranstaltung der Klinischen Anatomie des Departments für Anatomie der Universität Tübingen. Idee dieser Veranstaltung ist es, chirurgische Eingriffe live im Internet mitzuverfolgen.
Veranstaltungsplan klicken:
Start der neuen Staffel: 03.11.2020
Neue Folgen siehe Poster:
Detallierte pharmakologische Hintergründe.
Einfache Prüfung von Medikamenteninteraktionen.
Viele nützliche Hilfestellungen und Tipps sowie übersichtliche Kurzfassungen von besonders für das Physikum relevanten Inhalten. Mit der Eröffnung eines Accounts steht dem Studierenden der Humanmedizin auch eine kostenlose Berufshaftpflichtversicherung  im Studium inklusive PJ zur Verfügung. Diese muss dann zum PJ nochmals angepasst werden.
Giro- und Tagesgeldkonto gratis:
Kostenlose apoBankcard (Deutsche Ärzte- und Apothekerbank): Weltweit gebührenfrei Bargeld abheben an rund 19.000 Geldausgabeautomaten der am BankCard-ServiceNetz teilnehmenden Volks- und Raiffeisenbanken sowie Sparda-Banken. Online-Banking unterwegs mit der App oder von zuhause. Portofreier monatlicher Kontoauszug
Diverse Vergünstigungen in Zusammenhang mit Medi Learn.
Diverse Vergünstigungen in Zusammenhang mit Medi Learn., apo Bank, kostenlose Berufshaftpflicht für Studenten.
Umfangreiche Datenbank von medizinischen Publikationen.
Übersicht über die Einrichtungen und Möglichkeiten der Uniklinik Ulm.
Dekanat der medizinischen Fakultät: Hier kann man verschiedene organisatorische Dinge klären, aber auch beispielsweise Krankmeldungen abgeben, wenn man zu einer Klausur gesundheitlich verhindert ist. Cave: Das entsprechende Attest, für welches je die aktuellste verfügbare Version auf Moodle verwendet werden muss, muss auch dem jeweiligen Sekretariat desjenigen Instituts vorgelegt werden, in dem die Prüfung abzulegen war (z.B. Pharmakologie) Außerdem kann man hier das fertig ausgefüllte EKM Heft in den Briefkasten "EKM" im Gebäudeinneren links einwerfen.
Das Landesprüfungsamt regelt einheitlich alle drei staatlichen Prüfungen. Hierüber erfolgt die Anmeldung für Physikum (M1), sowie schriftliches und mündliches Staatsexamen (M2 und M3) Darüber hinaus erfolgt die Anerkennung von anderswo absolvierten Prüfungen sowie Famulaturen (In- oder Ausland) ebenfalls über das LPA.
Studium finanzieren mit Jobs. Es gibt diverse Seiten, die Jobs für Studenten anbieten. Man könnte auch versuchen, durch bezahlte Tutorentätigkeiten Studium und Geld verdienen miteinander zu verbinden. Darüber hinaus kann man nach absolviertem Physikum auch in den Häusern der Uniklinik Nachtwachen machen und so sein Taschengeld aufbessern...
Organisatorische Hinweise des Dekanats, Stellenausschreibungen, Neuigkeiten rund um die medizinische Fakultät und vieles mehr auf Facebook abonnieren.
Weitere Seiten, die sich zum Lernen in der Vorklinik anbieten:
MyMicroscope - Die eLearning Plattform für Histologie und Mikroskopische Anatomie (Anatomie B) der Universität Ulm. Mikroskopieren von daheim am PC oder unterwegs am Handy.
Die Muskulatur des Menschen tabellarisch aufgeführt. Ausführlich beschriftete Bilder zur Illustration.
Meditricks: Warum funktioniert Lernen am Krankenbett so gut? Genau! Weil es eine hoch-intensive, sehr emotionale Situation ist. Dein Kopf sucht auf Hochtouren nach Lösungen. Dein limbisches System ist stark involviert. Hier setzen unsere Meditricks an: Unsere Geschichten und Figuren katalysieren emotionales, involvierendes Lernen. Auch am Schreibtisch. Sie geben Lerninhalten ein Gesicht. Damit Du das Wissen dann parat hast, wenn Du es brauchst.
Schön illustrierte Darstellung der Embryologie und Organogenese.
Anatomische und speziell neuroanatomische Inhalte wie Hirnschnitte aufgearbeitet von der Universität Bern.
Einiges an semesterinternen Themen wird sicherlich auch auf Facebook in entsprechenden Gruppen diskutiert, für die es sich jeweils anzumelden gilt. Jedoch ist eine Seite unabhängig davon stets eine essentielle Quelle von gesammeltem Wissen derer, die schon ein paar Semester weiter sind und ihre Prüfungserfahrungen hier weitergeben... Bitte unbedingt anmelden!
Eine Menge weiterer Informationen über das Medizinstudium wird durch die Fachschaft der medizinischen Fakultät bereit gestellt.
Altmeyers Enzyklopädie ist eine unabhängige, evidenzbasierte Informationsressource auf Facharztniveau. Seit 1986 wird sie fortlaufend von herausragenden Professoren ihres Faches aktualisiert und erweitert und bietet Zugang zu über 26.400 Artikeln und 10.100 Bildern aus verschiedenen Fachbereichen. Hierfür kann man den Zugang gratis erwerben, indem man nach der Registrierung ein Bild des Studentenausweises per Email sendet. Gut für Innere Medizin und eine besondere Quelle auch für dermatologisches Wissen.

Buchhandlung für Fachliteratur aus den Bereichen Medizin , Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik.

hat seit Ende März 2021 leider geschlossen!!!

Die Universität Ulm schreibt 71 Deutschlandstipendien aus. Der Bewerbungszeitraum für ein Stipendium läuft vom 09.11.2020 bis 23.11.2020. 

Alle erforderlichen Informationen stehen Ihnen ab dem 09.11.2020 zur Verfügung unter:


Zubehör und Instrumente für das Studium
Für Bestellungen bei Amazon, ist zu empfehlen, zunächst Amazon prime Student freizuschalten, da man sich auch bei kleinen Bestellungen die Versandkosten spart und darüber hinaus in den kostenlosen Genuss von Prime Video, Prime Reading, Prime Photo und mehr kommt. Der Dienst ist 12 Monate kostenlos und ist zum Ende dieser Frist entweder kündbar oder zum halben Normalpreis, also für 34€ pro Jahr verlängerbar. Neuerdings kann man Amazon als Student nach dem kostenlosen Probejahr auch zu 3,99€ pro Monat verlängern.

Keine der im Folgenden aufgelisteten Artikel gehört zur obligaten Grundausstattung eines Studienanfängers. Einiges wird man sich erst im Laufe der Zeit zulegen, jedoch sind hier ein paar Dinge dabei, die dem einen oder anderen das Lernen etwas erleichtern mögen.
Das Lernen mit Karteikarten hat zwar einen initialen Arbeitsaufwand, erweist sich aber für diejenigen, die damit arbeiten als eine recht nachhaltige Art des Lernens. 
Vorhängeschloss in verschiedenen Farben erhältlich, damit man sich einen Spind ergattern kann, solange noch einer frei ist...
Pulsoximeter: Puls und Sauerstoffsättigung messen mit einem Gerät, welches bequem in die Hosentasche passt.
Diagnostikleuchte für die Kitteltasche.
Solides Stethoskop aus dem Hause Littmann:
Hohe akustische Empfindlichkeit bei der allgemeinen Auskultation.
Dual Frequency Membran auf beiden Seiten des Bruststücks für Erwachsene und für Kinder.
Die einteilige Membran ist leicht anzubringen und durch die glatte Oberfläche leicht zu reinigen.
Durch das neue widerstandsfähige Material hält der Schlauch länger und ist robuster gegen Flecken und Verfärbungen.
Vielseitig durch den offenen Trichter. Die pädiatrische Seite verwandelt sich in einen traditionellen offenen Trichter, indem man die Membran durch einen Kälteschutzring austauscht.
Gerade wenn man noch lernt ist es wichtig, gut zu hören. Leider nicht billig aber wegen der unglaublichen akustischen Detailtiefe eine Empfehlung für alle, die Auskultation nicht nur pro forma machen wollen. Zum Physikum gibt es auch ein Stethoskop von der Uni als Geschenk, jedoch konnte ich mit dem nie besonders viel anfangen... Entgegen der Intuition ist gerade für den Lernenden ein besonders hochwertiges Stethoskop zu empfehlen.
Blutdruckmanschette.
Manometer-Skala = Ø 60 mm
Doppelschlauch-System
Steckanschluss für Manschette
mit Drehventil zum Druckablasssen
mit Shock Protektion-Technik
Stimmgabel für neurologische Untersuchungen, periphere Sensibilität, Rinne- und Webertest.
In der anatomischen Lehrbuchsammlung (neben dem EC Room, wo die virtuelle Klinik Seminare stattfinden) kann man sich diverse anatomische Präparate gegen ein Pfand leihen. Wer jedoch sein eigenes Skelett will, wird hier fündig:
Anatomisch korrektes Schädel-Modell, 3-teilig, lebensgroß
alle 22 Schädelknochen in didaktischen Farben.
Detailreiche Darstellung anatomischer Strukuren
Steck- und Magnetverbindungen
attraktives Anschauungsmodell und Anatomiemodell für das Studium.
Neurologischer Reflexhammer mit eingebautem Pinsel für Hautreflexe und Oberflächenreaktionen
Handgefertigt seit 1971 / Lebenslange Garantie / Latex-frei
Exakt ausgewogene> extra langen Griff
Genau und effektiv löst Muskeldehnungsreflexe, oberflächlich oder Hautreflexe sowie plantare und Bauchreflexe, mit weniger Aufwand und mehr Patientenkomfort.
Hinweis: Einen "normalen" Reflexhammer bekommt man nach dem Physikum zusammen mit einem Stethoskop auch von der Uni Ulm geschenkt.
EKG Lineal mit diagnostischen Hinweisen und Erläuterungen.
USB Stick:
SanDisk Ultra 64 GB USB-Flash-Laufwerk USB 3.0 bis zu 100MB/Sek, Single Pack, versenkbarer Anschluss.Schwarz
Günstiges Sono Gerät zum Üben daheim:
Für die relevanten Artikel wie das Manometer oder Pulsoximeter gilt zu beachten, dass nicht regelmäßig geeichte und zertifizierte Medizinprodukte nicht für professionelle Diagnostik zugelassen sind.
Buchempfehlungen Vorklinik
Das Taschenbuch Anatomie fasst die zwei großen Klötze Benninghoff Anatomie sehr gut zusammen. Die Texte sind sehr gut verständlich, die Struktur übersichtlich, Die Zeichnungen sind bunt und gut. Es sind auch klinische Inhalte und Zusammenfassungen farblich hervorgehoben, was einem das Lernen und Wiederholen deutlich vereinfacht. 
Anatomischer Bildatlas: Mehr als 200 Knochen, ca. 650 Muskeln – aber keine Panik vor Präpkurs und Testaten. Über 5000 naturgetreue, plastische anatomische Zeichnungen in rund 780 Lerneinheiten zeigen dir die Anatomie in herausragender Qualität und Detailtreue. So kannst du dir die 3D-Strukturen gut vorstellen und den Lernstoff schneller verstehen und merken. Mit den beiden lebensgroßen Postern an deiner Wand hast du Knochen und Muskeln täglich vor Augen und kannst dir die Namen und Strukturen dauerhaft einprägen. 
Ein ausführliches Lehrbuch der Physiologie zum vertiefenden Lernen und ein integriertes Kurzlehrbuch. Denn die Randspalte mit den Zusammenfassungen eignet sich hervorragend zur schnellen Wiederholung und gezielten Prüfungsvorbereitung. Dabei ist der komplette GK abgedeckt. Zahlreiche klinische Bezüge und vor allem die anschaulichen klinischen Abbildungen schlagen eine Brücke zu deiner späteren ärztlichen Tätigkeit.
Biochemie: Vollständig und topaktuell. Alle prüfungsrelevanten und klinisch wichtigen biochemischen Inhalte sind abgedeckt und auf dem aktuellen Stand.
Die Texte sind in klarer, einprägsamer Sprache formuliert. Alle für das Verständnis notwendigen Zusammenhänge werden erläutert. Die hervorragende Buch- und Kapitelstruktur ermöglicht dir einen effektiven und schnellen Informationszugriff. Viele interessante klinische Bezüge, konkrete Fallbeispiele und zahlreiche klinische Abbildungen.
Kategorie "Sonderangebote" in Arbeit... Mit den hier aufgeführten Links bei Amazon zu bestellen kostet nicht mehr als sonst, jedoch würde die Webseite dadurch Unterstützung bekommen... Danke!
Neu: Bücherbasar auf dieser Seite.
Gebrauchte Fachliteratur rund um Medizin und Naturwissenschaften.
Bücherbasar
Anatomie Lernkarten: Sehr gutes Set zum Erlernen anatomischer Strukturen mit thematisch geordneten Karteikarten im wunderschön gezeichneten Prometheus Stil.
Medizinische Apps für Handy und Tablet
Aufgeräumt, übersichtlich, schnell: Der Pschyrembel bringt das aktuelle medizinische Fachwissen auf den Punkt. Sie finden jeden Artikel mit nur einem Klick. Alles Wichtige lässt sich in 15 Sekunden recherchieren. Als absolutes Highlight ist die Ausgabe 2017 des Herold Innere Medizin in der Pschyrembel-Vollversion enthalten – ohne Aufpreis und 100 % vollständig. Eine Woche gratis testen.
RKU Uni Ulm App:
• Grundlagen und allgemeine Informationen zum Thema Nervenstimulation, Medikation, Sonographie, Anatomie und Anwendungstechniken. 
• Übersichtliche Darstellung der Nervenblockaden für obere und untere Extremitäten. 
• Dual Guidance: Erklärungen zum Einsatz ultraschallgestützter Blockaden. 
Ultraschall Simulator App: Scanbooster. Über die Lagesensoren von iPhone oder iPad hat man die realistische Sensation statt des Handys einen Schallkopf in der Hand zu halten. Auf dem Display werden je nach Haltung und Lage des Geräts entsprechende anatomische Strukturen angezeigt. Bisher nur iOS.
WolframAlpha: Mathematische und naturwissenschaftliche Kalkulationen basierend auf einem leistungsstarken zentralen Computeralgebrasystem und einer umfassenden naturwissenschaftlichen Datenbank.
Die eMed App ist eine interaktive Lernanwendung der Uni Ulm, die Studierende beim Erlernen ihrer Studieninhalte unterstützt. Individuell auf die Inhalte des Studiums abgestimmt, können Dozierende ihre Inhalte einpflegen und den Studierenden in dieser App zur Verfügung stellen. Neben den abwechslungsreichen Fragentypen, können die Studierenden zwischen einem Quizmodus und Lernmodus wählen, je nachdem ob sie ihr Wissen erweitern oder direkt unter Beweis stellen möchten.
Lehrvideos im Netz
Lecturio: Über 1.000 Video-Vorträge
Von Anatomie bis Zytologie – Unsere Vorträge decken alle Themen für Ihr Physikum, Hammerexamen oder Ihre Heilpraktiker-Prüfung ab.
Lecturio Medizin
Für mehr Videos von Miamed Amboss mit Themen aus Vorklinik und Klinik schau hier:
Diverse kleine Präsentationen an Modellen von Herz, Kniegelenk und mehr...
Klinische Pharmakologie schön verständlich aufgearbeitet und präsentiert von Prof. Mang.
Share by: