News
Language
Live Cam
Contact
Imprint
Ulm
English
en
Français
fr
Deutsch
de
News
Language
Live Cam
Contact
Imprint
English
en
Français
fr
Deutsch
de
FEB
18
Ausschreibung Förderpreis Junge Ulmer Kunst - Bewerbungsstart 24.02.2025
By:
on
FEB
18
Die Stadt Ulm schreibt im zweijährigen Turnus einen Förderpreis für junge Künstler*innen mit Ulm-Bezug aus. Der Preis ist mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 12.000 € dotiert; pro Sparte werden 2.000 € vergeben. Schwerpunktmäßig sollen Nachwuchskünstler*innen gefördert werden, die sich an der Schnittstelle ihres Werdegangs, d. h. in einer...
Read more >>
FEB
17
Virtuelles Bauamt: Ulm ist landesweit ganz vorne dabei
By:
on
FEB
17
Die Stadt Ulm ist als eine der ersten Baurechtsbehörden in Baden-Württemberg inzwischen voll-ständig an das Virtuelle Bauamt des Landes angeschlossen. Dies gab die Leiterin der Hauptabteilung Stadtplanung, Umwelt und Baurecht, Carola Christ, bekannt. Baden-Württembergs Bauministerin Nicole Razavi MdL, deren Ministerium das Virtuelle Bauamt landesweit ausrollt, zeigte sich erfreut und lobte die Ulmer Baurechtsbehörde für ihren vorbildlichen Einsatz.
Read more >>
FEB
13
Ausschreibung für Künstler*innen-Residency in Ulm
By:
on
FEB
13
Mit dem EU-geförderten Projekt dialoguing@rts der Universität Köln soll im Sozialraum Eselsberg erforscht werden, wie Musik, Tanz und Theater den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern können. Die Kölner Universität arbeitet dabei mit Partneruniversitäten und Verbänden aus mehreren Ländern zusammen. Ziel ist es, kulturelle Kompetenz zu...
Read more >>
FEB
13
Der Ulmer Biomüll muss besser werden – Sonst wird’s teuer
By:
on
FEB
13
Ab Mai 2025 gelten strengere Vorschriften für den Biomüll. Erstmals müssen die Verwerter zukünftig vor der Weiterverarbeitung des Biomülls Sichtkontrollen durchführen. Falls sich dabei Anhaltspunkte für einen Fremdstoffanteil von mehr als 3 Prozent ergeben, kann der Verwerter vom Entsorgungsbetrieb die Rücknahme verlangen. Den Entsorgungsbetrieben der Stadt Ulm droht bei einem Fremdstoffgehalt von mehr als 5 Prozent eine Erhöhung der Verwertungskosten auf mehr als das Doppelte. Bei den letzten Untersuchungen in 2024 lag die Fremdstoffquote im Durchschnitt bei 4,45 %.
Read more >>
FEB
11
Uferbar: Neuer Foodtruck und regionale Produkte
By:
on
FEB
11
Elf kreative Konzepte sind bei der Stadt Ulm für den Betrieb der Uferbar auf der Donauwiese eingegangen. Der Betreiber für die nächsten drei Jahre, von 2025 bis 2027 jeweils von Anfang Mai bis Ende Oktober, steht jetzt fest: Luca Lechler, bekannt vom Weihnachtsmarkt und vom Donaufest mit seinem Stand „Der Veganer“. Sein Konzept punktete unter anderem durch einen eigens für den Standort entworfenen Foodtruck und regionale Produkte. Anders als auf dem Weihnachtsmarkt wird sich das Angebot nicht auf vegane Produkte beschränken.
Read more >>
FEB
10
Kastanie an der Ecke Frauen-/ Heimstraße wird gefällt
By:
on
FEB
10
Beim ehemaligen Kino „Lichtburg“ wird im Februar die dort an der Ecke Frauenstraße/ Heimstraße stehende Rosskastanie gefällt, teilt die Abteilung Grünflächen der Stadt mit. Der gut 70 Jahre alte, markante Baum ist seit Jahren im Stamm- und Wurzelbereich von Fäulnis befallen, die nicht gestoppt werden kann und inzwischen die Standsicherheit beeinträchtigt.
Read more >>
FEB
07
„Pakt der Freien Städte“ trifft sich in Albanien
By:
on
FEB
07
Am 5. und 6. Februar haben sich die Mitglieder des Paktes der Freien Städte in der albanischen Hauptstadt Tirana getroffen. Im Zentrum stand die Frage: Wie bleiben unsere Städte in einer sich immer schneller verändernden Welt, in der multiple Krisen zum Dauerzustand geworden sind, sicher, geschützt und widerstandsfähig? „Es ist besonders an uns als Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, den vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit mit einer klaren Haltung zu begegnen“, sagte Oberbürgermeister Martin Ansbacher.
Read more >>
FEB
06
Premieren Theater Ulm - Spielzeit 24-25
By:
on
FEB
06
In der Spielzeit 2024/2025 warten neue Premieren im Theater Ulm auf Sie: FEBRUAR Musiktheater Do, 20.02. - Maria Stuarda MÄRZ Schauspiel Do, 13.03. - Bunbury Schauspiel Sa, 15.03. - Der Vorleser APRIL Tanztheater Sa, 12.04. - Le sacre du printemps MAI Musiktheater Do, 08.05. - Le petite pauvre d'assise (Franziskus aus Assisi) Schauspiel Sa, 17.05. - Prima Facie
Read more >>
FEB
05
Chinesisches Neujahr im Haus der Begegnung
By:
on
FEB
05
Am 1. Februar wurde im Haus der Begegnung das Chinesische Neujahrsfest gefeiert, zugleich Beginn des Jahrs der Schlange. Oberbürgermeister Martin Ansbacher und der chinesische Konsul Caihua Song begrüßten neben vielen Familien und Kindern auch Mitglieder der chinesischen Degen-Nationalmannschaft, die aus Heidenheim angereist waren.
Read more >>
FEB
04
Förderkasse Teutonia fördert das Chorsingen in Ulm
By:
on
FEB
04
Die Förderkasse Teutonia unterstützt auch 2025 wieder gemeinnützige Ulmer Organisationen, Vereine, Vereinsabteilungen und Gruppen jeglichen Alters, bei denen das Singen im Zentrum des gemeinsamen Tuns steht. Unterstützt werden Gesangsprojekte und Veranstaltungen, aber auch Stimmbildung, Schulungen, Probenwochenenden und vieles mehr. Der Schwerpunkt liegt auf zeitlich...
Read more >>
Weitere Beiträge
FEB
18
Ausschreibung Förderpreis Junge Ulmer Kunst - Bewerbungsstart 24.02.2025
By:
on
FEB
18
Die Stadt Ulm schreibt im zweijährigen Turnus einen Förderpreis für junge Künstler*innen mit Ulm-Bezug aus. Der Preis ist mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 12.000 € dotiert; pro Sparte werden 2.000 € vergeben. Schwerpunktmäßig sollen Nachwuchskünstler*innen gefördert werden, die sich an der Schnittstelle ihres Werdegangs, d. h. in einer...
Read more >>
FEB
17
Virtuelles Bauamt: Ulm ist landesweit ganz vorne dabei
By:
on
FEB
17
Die Stadt Ulm ist als eine der ersten Baurechtsbehörden in Baden-Württemberg inzwischen voll-ständig an das Virtuelle Bauamt des Landes angeschlossen. Dies gab die Leiterin der Hauptabteilung Stadtplanung, Umwelt und Baurecht, Carola Christ, bekannt. Baden-Württembergs Bauministerin Nicole Razavi MdL, deren Ministerium das Virtuelle Bauamt landesweit ausrollt, zeigte sich erfreut und lobte die Ulmer Baurechtsbehörde für ihren vorbildlichen Einsatz.
Read more >>
FEB
13
Ausschreibung für Künstler*innen-Residency in Ulm
By:
on
FEB
13
Mit dem EU-geförderten Projekt dialoguing@rts der Universität Köln soll im Sozialraum Eselsberg erforscht werden, wie Musik, Tanz und Theater den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern können. Die Kölner Universität arbeitet dabei mit Partneruniversitäten und Verbänden aus mehreren Ländern zusammen. Ziel ist es, kulturelle Kompetenz zu...
Read more >>
FEB
13
Der Ulmer Biomüll muss besser werden – Sonst wird’s teuer
By:
on
FEB
13
Ab Mai 2025 gelten strengere Vorschriften für den Biomüll. Erstmals müssen die Verwerter zukünftig vor der Weiterverarbeitung des Biomülls Sichtkontrollen durchführen. Falls sich dabei Anhaltspunkte für einen Fremdstoffanteil von mehr als 3 Prozent ergeben, kann der Verwerter vom Entsorgungsbetrieb die Rücknahme verlangen. Den Entsorgungsbetrieben der Stadt Ulm droht bei einem Fremdstoffgehalt von mehr als 5 Prozent eine Erhöhung der Verwertungskosten auf mehr als das Doppelte. Bei den letzten Untersuchungen in 2024 lag die Fremdstoffquote im Durchschnitt bei 4,45 %.
Read more >>
FEB
11
Uferbar: Neuer Foodtruck und regionale Produkte
By:
on
FEB
11
Elf kreative Konzepte sind bei der Stadt Ulm für den Betrieb der Uferbar auf der Donauwiese eingegangen. Der Betreiber für die nächsten drei Jahre, von 2025 bis 2027 jeweils von Anfang Mai bis Ende Oktober, steht jetzt fest: Luca Lechler, bekannt vom Weihnachtsmarkt und vom Donaufest mit seinem Stand „Der Veganer“. Sein Konzept punktete unter anderem durch einen eigens für den Standort entworfenen Foodtruck und regionale Produkte. Anders als auf dem Weihnachtsmarkt wird sich das Angebot nicht auf vegane Produkte beschränken.
Read more >>
FEB
10
Kastanie an der Ecke Frauen-/ Heimstraße wird gefällt
By:
on
FEB
10
Beim ehemaligen Kino „Lichtburg“ wird im Februar die dort an der Ecke Frauenstraße/ Heimstraße stehende Rosskastanie gefällt, teilt die Abteilung Grünflächen der Stadt mit. Der gut 70 Jahre alte, markante Baum ist seit Jahren im Stamm- und Wurzelbereich von Fäulnis befallen, die nicht gestoppt werden kann und inzwischen die Standsicherheit beeinträchtigt.
Read more >>
FEB
07
„Pakt der Freien Städte“ trifft sich in Albanien
By:
on
FEB
07
Am 5. und 6. Februar haben sich die Mitglieder des Paktes der Freien Städte in der albanischen Hauptstadt Tirana getroffen. Im Zentrum stand die Frage: Wie bleiben unsere Städte in einer sich immer schneller verändernden Welt, in der multiple Krisen zum Dauerzustand geworden sind, sicher, geschützt und widerstandsfähig? „Es ist besonders an uns als Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, den vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit mit einer klaren Haltung zu begegnen“, sagte Oberbürgermeister Martin Ansbacher.
Read more >>
FEB
06
Premieren Theater Ulm - Spielzeit 24-25
By:
on
FEB
06
In der Spielzeit 2024/2025 warten neue Premieren im Theater Ulm auf Sie: FEBRUAR Musiktheater Do, 20.02. - Maria Stuarda MÄRZ Schauspiel Do, 13.03. - Bunbury Schauspiel Sa, 15.03. - Der Vorleser APRIL Tanztheater Sa, 12.04. - Le sacre du printemps MAI Musiktheater Do, 08.05. - Le petite pauvre d'assise (Franziskus aus Assisi) Schauspiel Sa, 17.05. - Prima Facie
Read more >>
FEB
05
Chinesisches Neujahr im Haus der Begegnung
By:
on
FEB
05
Am 1. Februar wurde im Haus der Begegnung das Chinesische Neujahrsfest gefeiert, zugleich Beginn des Jahrs der Schlange. Oberbürgermeister Martin Ansbacher und der chinesische Konsul Caihua Song begrüßten neben vielen Familien und Kindern auch Mitglieder der chinesischen Degen-Nationalmannschaft, die aus Heidenheim angereist waren.
Read more >>
FEB
04
Förderkasse Teutonia fördert das Chorsingen in Ulm
By:
on
FEB
04
Die Förderkasse Teutonia unterstützt auch 2025 wieder gemeinnützige Ulmer Organisationen, Vereine, Vereinsabteilungen und Gruppen jeglichen Alters, bei denen das Singen im Zentrum des gemeinsamen Tuns steht. Unterstützt werden Gesangsprojekte und Veranstaltungen, aber auch Stimmbildung, Schulungen, Probenwochenenden und vieles mehr. Der Schwerpunkt liegt auf zeitlich...
Read more >>
Weitere Beiträge
Share
Tweet
Share
Mail
English version of this site is mostly translated automatically using "google translate". In case of language difficulties please do not hesitate to contact me.
Share by: